Bundesausschusssitzung im Februar 2013 in Dresden
Bundesausschuss appelliert an sächsische LINKE – Nein zur Schuldenbremse
Zum Wahlergebnis in den Niederlanden
SP-Sekretär Hans van Heijningen: „Wir haben mit Sicherheit auch strategische Fehler gemacht – z.B. in der Rentendebatte, in der zeitweise der falsche Eindruck entstand, wir seien von unserer klaren Ablehnung der Heraufsetzung des Renteneintrittsalters auf 67 abgerückt.“
EU-Militarisierung und Entdemokratisierung
Eine Einschätzung zur zyprischen EU-Ratspräsidentschaft
Staatsstreich gegen Demokratie und Sozialstaat
Der Bundestag hat heute den EU-Fiskalpakt und den Europäischen Stabilitätsmechanismus verabschiedet. Was bedeutet diese Entscheidung? Welche Konsequenzen sind zu erwarten? Was ist jetzt zu tun?
„L`humain d’abord – Menschlichkeit zuerst“
Zehn Punkte, die sich DIE LINKE aus dem Programm der „Front de Gauche“ und ihres Spitzenkandidaten Jean-Luc Mélenchon für ihre Wahlstrategie und ihr Wahlprogramm im Interesse eines erfolgreichen Bundestagswahlkampf 2013 abschauen sollte.
Aufruf: Demokratie und Solidarität statt Fiskalpakt
Freiheit durch Sozialismus e.V. unterstützt den Aufruf zur Kundgebung gegen ESM und Fiskalpakt am Freitag, 29. Juni 2012, 16.00 Uhr vor dem Reichstag von NaturFreunde Deutschland, Attac Deutschland, ver.di Berlin und dem Berliner VVN-BdA.
Merkels Nein zu Eurobonds
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Einführung von Euro-Bonds ausgeschlossen. „Solange ich lebe“, so ihre heute in den Medien viel zitierte Äußerung. Grünen und SPD bietet sie damit eine willkommene Angriffsfläche um von ihrer eigenen jämmerlichen Haltung bei den in dieser Woche zur Abstimmung stehenden Vorhaben des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und des Fiskapakts abzulenken.
Für ein umfassendes Verbot von Rüstungsexporten
Sabine Lösing informiert über aktuelle Entwicklungen in der EU zum Thema Waffenhandel und widerspricht dem Argument, dass die Förderung der Rüstungsindustrie zum Erhalt von Arbeitsplätzen nötig sei.
UmFairteilen – Reichtum besteuern!
Neu gegründete Initiative setzt sich für höhere Besteuerung von Reichen und Vermögenden ein.
»Wir erleben eine weltweite Krise des Kapitalismus«
Wir dokumentieren das aktuelle Interview von Sahra Wagenknecht mit linksfraktion.de zu aktuellen Entwicklungen in der Euro-Krise und den Anforderungen an DIE LINKE.
Suche
Themen
Kategorien
AUTOR/INNEN
Social Media
Newsletter abonnieren? Hier eintragen
Linkes Netzwerk
Archiv
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mrz | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |