Bundesausschusssitzung im Februar 2013 in Dresden
Bundesausschuss appelliert an sächsische LINKE – Nein zur Schuldenbremse
Staatsstreich gegen Demokratie und Sozialstaat
Der Bundestag hat heute den EU-Fiskalpakt und den Europäischen Stabilitätsmechanismus verabschiedet. Was bedeutet diese Entscheidung? Welche Konsequenzen sind zu erwarten? Was ist jetzt zu tun?
Aufruf: Demokratie und Solidarität statt Fiskalpakt
Freiheit durch Sozialismus e.V. unterstützt den Aufruf zur Kundgebung gegen ESM und Fiskalpakt am Freitag, 29. Juni 2012, 16.00 Uhr vor dem Reichstag von NaturFreunde Deutschland, Attac Deutschland, ver.di Berlin und dem Berliner VVN-BdA.
Merkels Nein zu Eurobonds
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Einführung von Euro-Bonds ausgeschlossen. „Solange ich lebe“, so ihre heute in den Medien viel zitierte Äußerung. Grünen und SPD bietet sie damit eine willkommene Angriffsfläche um von ihrer eigenen jämmerlichen Haltung bei den in dieser Woche zur Abstimmung stehenden Vorhaben des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und des Fiskapakts abzulenken.
Konsequent Nein zum Fiskalpakt und Nein zu einem militärischen Eingreifen in Syrien
Kommentar zur ersten Sitzung des Parteivorstandes
»Wir erleben eine weltweite Krise des Kapitalismus«
Wir dokumentieren das aktuelle Interview von Sahra Wagenknecht mit linksfraktion.de zu aktuellen Entwicklungen in der Euro-Krise und den Anforderungen an DIE LINKE.
Nur eine Atempause
Die Ansage einer harten und konsequenten Opposition von Alexis Tsipras gegen die Kürzungspolitik, der sich nicht einbinden lassen will in nationale Einheitsregierungen, weist den Weg für eine starke Linke in Europa.
Griechen wählen starke Opposition
Kommentar von Michael Schlecht zum Wahlausgang in Griechenland Wahlsieger ist die konservative Partei Nea Dimokratia mit 30 Prozent der Stimmen. Rein rechnerisch hat sie mit der sozialdemokratischen Pasok, die auf 12 Prozent kam, eine Mehrheit im Parlament und kann die Regierung bilden. Beide Parteien stehen für die Fortsetzung der von den Euro-Ländern und vor allem […]
Mit Syriza für Solidarität in Europa!
Gemeinsame Erklärung von Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Jean Luc Melenchon, MdEP, Vorsitzender Parti de Gauche Frankreich und Paolo Ferrero, Vorsitzender Rifondazione Comunista Italien:
Ausschaltung der Demokratie
DIE LINKE klagt gegen den Fiskalvertrag
Suche
Themen
Kategorien
AUTOR/INNEN
Social Media
Newsletter abonnieren? Hier eintragen
Linkes Netzwerk
Archiv
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mrz | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |